Ein Film von Martin FriedrichMit Barbara Yelin, Aike Arndt und vielen anderen.
„Miteinander leben in München” war das Motto der Workshopserie Comic Camp des Kreisjugendring München-Stadt. Jugendliche und junge Erwachsene konnten gemeinsam mit den Comicprofis Barbara Yelin und Aike Arndt eigene Geschichten entwickeln, zeichnerisch umsetzen und anschließend in einer Werkschau in der Galerie Köşk präsentieren. Der Filmemacher Martin Friedrich begleitete den Prozess und die TeilnehmerInnen auf ihrer kreativen Reise mit der Kamera. Mit klarem Blick schaut er in die jungen Künstlerseelen und findet Bilder, die uns die Höhen und Tiefen der jungen Comiczeichner miterleben lassen.
Vinnie hat gerade Abitur gemacht. Daß er jetzt in die Erwachsenenwelt eintreten soll, macht ihm zu schaffen. Von sich selbst sagt er, daß er Lust hat ein wenig unter Druck gesetzt zu werden, da es ihm schwer fällt sich länger auf eine Sache zu konzentrieren und mal etwas nicht nur anzufangen sondern auch fertig zu machen. Schon als Kind hat er zu zeichnen begonnen, Figuren und kleine Geschichten.Und so kommt ihm das Comic Camp des Kreisjugendring München-Stadt, eine Workshopserie unter Anleitung der professionellen Comiczeichner Barbara Yelin und Aike Arndt gerade recht, um die Zeit zwischen Schule und Studium zu füllen.Zusammen mit Cedric, dem Science Fiction Fan, Eva, die eine Ausbildung zur Möbelrestauratorin macht, Omar der aus Syrien fliehen musste, und einigen anderen beginnt er seinen Comic zum Thema „Miteinander leben in München” zu erarbeiten. Die fertigen Geschichten sollen drei Monate später in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert werden.Doch die Aufgabe sich eine ganze Geschichte auszudenken und zu Papier zu bringen, stellt Vinnie und die anderen ZeichnerInnen vor eine große Herausforderung.
Barbara Yelin:
Die international verlegte Comic Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin initiierte zusammen mit dem Kreisjugendring München Stadt die Workshop Reihe "Comic Camp". Zu ihren bekanntesten Büchern gehören "Irmina" (Reprodukt) und Gift (Reprodukt), sie unterrichtet an Universitäten und Kunsthochschulen im In- und Ausland und ist Preisträgerin des Max und Moritz Preises des Comic Salons Erlangen, des bayerischen Literaturförderpreises und vieler anderer.www.barbarayelin.de
Aike Arndt:
Aike Arndt, 1980 geboren in Neuss, Designstudium an der Fachhochschule Münster mit Schwerpunkt Illustration, 2007 Diplom, seitdem freier Illustrator und Animator, mittlerweile in Berlin. Autor von "Die Zeit und Gott" (Zwerchfellverlag), "Das Nichts und Gott" (Zwerchfellverlag).www.aikearndt.de
Martin Friedrich: Regie, Kamera, Schnittwww.martinfriedrich.com
Frank Riedemann: Musikriedemann(at)gmx.de
Hanno Ruesch: Sounddesign und Tonmischunghanno.ruesch(at)gmx.net
Landeshauptstadt München KulturreferatKreisjugendring München Stadt